Unter meiner Visitenkarte war etwas anderes gedruckt


Hinweis: Um ein späteres Ablösen des Hochglanzlacks zu vermeiden, achten Sie im Designstudio bitte darauf, dass er nur innerhalb des Sicherheitsbereichs angewendet wird. Konsultieren Sie für mehr Informationen bitte unseren FAQ-Bereich.
Bei diesem Druckverfahren werden ausgewählte Texte und Bilder hervorgehoben, sodass ein plastischer 3D-Effekt auf dem Papier entsteht. Bei unseren Visitenkarten mit Prägedruck können Sie entscheiden, welche Elemente Sie hervorheben möchten.
Sie können mit Relieflack bis zu drei Viertel Ihrer Kartenvorder- und -rückseite verzieren – stellen Sie dabei bitte vor der Bestellung sicher, dass diese Veredelung nur innerhalb des Sicherheitsbereichs angewandt wird (dargestellt als gepunktete Linie in unserem Designstudio).
Ja, diese Art des Drucks ist auch als Prägedruck bekannt. Und dieses Druckverfahren hat noch weitere Namen, sodass Sie dieses Produkt womöglich auch unter den folgenden Bezeichnungen finden: Visitenkarten mit Prägung, 3D-Visitenkarten, Visitenkarten mit Spotlack oder Visitenkarten mit Prägedruck.
Unsere Visitenkarten mit Relieflack sind aus Standard-Papier mit 300 g/m² oder aus Premium-Papier mit 360 g/m² gefertigt.
Momentan kann nur die Vorderseite der Visitenkarte mit diesem dreidimensionalen Effekt gestaltet werden. Wir arbeiten jedoch bereits daran, diese Option in Zukunft anzubieten. Derzeit können Sie die Rückseite Ihrer Visitenkarten gegen einen Aufpreis bedrucken lassen.
Ja, es stehen sowohl Visitenkarten mit abgerundeten Ecken als auch Karten im quadratischen Format zur Verfügung.
In unseren Vorlagen können die Bereiche mit Prägedruck nicht geändert werden. Wenn Sie aber ein eigenes Design hochladen, können Sie selbst festlegen, welche Bereiche hervorgehoben werden. Dies können Sie in unserem Designstudio tun oder Sie hinterlassen entsprechende Anweisungen für unser Team.