Kosmetiketiketten
Details ansehen
Neuer Look: Einzigartig gestaltete Kosmetiketiketten
- NEU: Benutzerdefinierte Größen erhältlich
- 15 Standardgrößen
- 5 Formen zur Auswahl (inkl. benutzerdefiniert)
- 12 verschiedene Materialien
- Geteilte Rolle
- Vollfarbdruck
- Bestellmenge: 100 bis 10.000 Stück
Makeover für Ihre Verpackungen
Gutes Aussehen ist das A und O von Kosmetikprodukten. Auch die Verpackung sollte mit ihrem Design überzeugen. Ob Sie Ihren Kosmetikprodukten ein stylishes Makeover verleihen oder einen völlig neuen Look gestalten möchten, wir machen es Ihnen einfach. Gestalten Sie personalisierte Kosmetiketiketten für Seifen, Lotionsflaschen oder Behälter und Tüten für Make-up.Öl- und wasserbeständig
Sie finden bei uns Kosmetiketiketten in einer breiten Auswahl an Materialien, darunter auch wasserfeste und wasserbeständige Labels, damit sie sich bei Feuchtigkeit nicht ablösen. Sie können auch absolut einzigartige Etiketten in einer benutzerdefinierte Größe und Form erstellen. Ihre Etiketten werden leicht ablösbar auf Rollen geliefert, was bei der Anbringung Zeit spart.Designprozess beginnen
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Form oder Größe wählen, laden Sie dafür zunächst Ihr fertiges Etikettendesign hoch, das Sie nach dem Upload direkt bearbeiten können. Wenn Sie eine Standardform und -größe gewählt haben, dann können Sie Ihr eigenes Design hochladen oder aus unseren flexibel anpassbaren Alternativen eine auswählen. Wenn Sie mit Ihrem Design zufrieden sind, übernehmen wir den professionellen Druck und den Versand. Sie erhalten Ihre Kosmetiketiketten, die alle Blicke auf sich ziehen werden.Bewertungsvorschau
Von 1 Kunden bewertet
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das hängt vom gewählten Material ab. Unten finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Materialien unserer Kosmetiketiketten:
- Weißes Plastik: 48 g/m²
- Transparentes Plastik: 45 g/m²
- Hologrammetiketten aus Plastik: 92 g/m²
- Silberfarbenes Plastik: 54 g/m²
- Weißes Papier: 73 g/m²
- Naturweißes Papier: 73 g/m²
- Geripptes Papier in Betulla: 90 g/m²
- Satiniertes Papier: 90 g/m²
- Weißes, wasserfestes Papier: 120 g/m²
- Graspapier: 95 g/m²
- Goldfarbenes Papier: 74 g/m²
- Schwarzes, zellstoffgefärbtes Papier: 95 g/m²
Laden Sie einfach Ihre Grafik oder Ihr Logo hoch. Unser Design-Studio erstellt automatisch eine passende Schnittlinie um das Bild herum, für das Sie auch die Hintergrundfarbe anpassen können. Bei Fragen klicken Sie unten rechts auf „Wir sind für Sie da“. Über diese Funktion können Sie einem unserer Designprofis Ihre Datei mit Anmerkungen zu Ihren Designwünschen senden. Den von uns erstellten Entwurf können Sie so annehmen oder Sie teilen uns weitere Änderungswünsche mit.
Sie sind sehr strapazierfähig und halten bis zu 2 Jahre.
Ja. Wenn Sie Ihre Etiketten beschriften möchten, empfehlen wir die Papieroption – darauf schreibt es sich am besten. Für unsere Etiketten auf silberfarbenem Plastik oder goldfarbenem Papier oder unsere Etiketten auf Rolle aus Plastik verwenden Sie am besten einen Permanentmarker.
Aktuell bieten wir keine Muster an. Sie können aber eine kleine Menge von nur 100 Etiketten bestellen. Bei Gefallen lassen sich die Etiketten problemlos nachbestellen.
Wenn Sie nicht sicher sind, in welcher Größe und Form die Etiketten Ihr Produkt oder Logo am besten zur Geltung bringen, können Sie unseren Größenguide für bedruckbare Etiketten konsultieren. Dort sehen Sie, wie unsere Etiketten in Standardgröße auf Ihren Produkten und Verpackungen aussehen könnten – und das völlig kostenlos.
Selbstverständlich. Unsere Kosmetiketiketten sind in Weiß, Transparent, Gold und vielen anderen Optionen verfügbar. Das Material selbst ist zwar weiß, unser Vollfarbdruck ermöglicht es Ihnen jedoch, jede beliebige Farbe drucken zu lassen.
Ja, beim Hochladen von Fotos empfehlen wir, nur Bilder mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi zu verwenden, um ein hochwertiges Ergebnis sicherzustellen. Sollten Sie transparentes Kunststoffmaterial für die Etiketten wählen, verwenden Sie bitte keine Designs mit weißem Hintergrund und vermeiden Sie daher auch .JPEG-Dateien. Wir empfehlen die Dateiformate .PDF oder .PNG, die einen transparenten Hintergrund erlauben. Bei einer korrekt angelegten Datei erhalten Sie so den gewünschten transparenten Effekt.
Möchten Sie Hologramm-Kunststoffetiketten bestellen, empfehlen wir, unbedingt etwas Platz um Ihre Designelemente wie Logo oder Text zu lassen – so kann der besondere Effekt zur Geltung kommen. Beachten Sie bitte, dass hellere Farben besser für Hologrammetiketten geeignet sind, da sie gut reflektieren. Dunklere Farben können den strahlenden Regenbogen-Effekt dämpfen.