Postkarten drucken
Details ansehen
Postkarten selbst gestalten und vielseitig Werbung machen
- NEU: Zusätzliche Papiersorten verfügbar
- 5 Größen erhältlich
- Verschiedene Papiersorten
- Standard- oder Premiumpapier
- UV-Spotlack-Veredelung möglich – nur mattes Premiumpapier
- 2 Eckendesigns
- Beidseitiger Druck möglich
Vielfältig und wirkungsvoll
Wenn Sie Ihr Kleinunternehmen bewerben möchten, kann eine personalisierte Postkarte Großes bewirken. Es gibt einige Werbeaktionen, für die Sie Postkarten gestalten können: z. B. für Postwurfsendungen, als Geschenkkarten oder auch als Überraschungsgutschein, beigelegt zu jeder Bestellung. Möchten Sie ein besonderes Event ankündigen oder Ihren Online-Shop bekannter machen? Eine Postkarte bietet alle relevanten Informationen auf einen Blick.Einfach und auffallend
Mit Postkarten für Ihr Unternehmen erhalten Sie ein Werbemittel mit persönlichem, professionellem Touch. Dank der unterschiedlichen Personalisierungsoptionen können Sie Papiersorte,-gewicht, Eckenstil, Größe und Oberflächenveredelung wählen, um einzigartige Postkarten zu gestalten.Intuitiver Designprozess
Sie möchten direkt Ihre Postkarten gestalten? Dann werfen Sie einfach einen Blick auf unsere Auswahl personalisierbarer Designvorlagen, darunter auch Vorschläge für spezifische Branchen und Events. Alternativ können Sie auch bereits vorhandene Designs hochladen. Beide Optionen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Entwurf weiter mit Ihrem eigenen Markenlook zu personalisieren. Wenn Sie Ihr Lieblingsdesign gefunden haben, können Sie es mit eigenen Details und anderen Gestaltungsmöglichkeiten an Ihre Wünsche anpassen. Wir kümmern uns um den Rest und sorgen dafür, dass Sie professionelle, hochwertige Postkarten erhalten, die Eindruck machen.Bewertungsvorschau
Von 153 Kunden bewertet
Top Produkt schnell geliefert
Top Qualität
Sehr zufrieden!
war in Ordnung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wenn Sie mit Spotlack online Karten gestalten, wird beim Druck eine markante dreidimensionale Prägung hinzugefügt, die auf bestimmte Textstellen oder Bilder angewandt wird. So können Sie frei wählen, welche Designelemente und Informationen auf Ihrer Postkarte hervorgehoben werden und damit am meisten auffallen sollen.
Ja. Diese Art des Drucks wird auch Glanzprägedruck genannt.
Sie können mit diesem besonderen Finish bis zu 25 % der Vorderseite Ihrer Postkarten online gestalten. Achten Sie darauf, dass der Spotlack nur innerhalb des Sicherheitsrandes (im Designstudio als gepunktete Linie angezeigt) angewendet wird.
Bei Vorlagen ist der Bereich für die Prägung bereits festgelegt und kann daher nicht geändert werden. Bei Ihrem eigenen hochgeladenen Design haben Sie mehr Flexibilität, wenn Sie Bereiche für die Prägung auswählen, mit der Sie online Karten gestalten möchten. Hierfür können Sie unser Designstudio nutzen oder unser Team kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass bei Designs, die mit einer Vorlage erstellt werden, die Prägung nicht bearbeitet werden kann. Es kann keine Prägung hinzugefügt werden, wenn Sie eine Vorlage um Ihr Logo oder andere Elemente ergänzen. Sie können Veredlungen jedoch von Textfeldern entfernen.
Standardmäßige Ecken verleihen Ihrer Postkarte eine traditionellere Note. Die klaren, rechtwinkligen Ecken sind klassisch und elegant. Ideal für Postwurfsendungen oder wenn Sie sie auf der Straße verteilen möchten. Die abgerundeten Ecken passen zu moderneren Designs oder einem weicheren Stil. Ideal für Beilagen in Paketen.
Ja. Nachdem Sie die ersten Einstellungen vorgenommen haben (Größe, Papier und Menge), können Sie Ihr fertiges Design hochladen.
Unser Hochglanz- und Mattpapier ist beidseitig beschichtet, während unser Naturpapier unbeschichtet ist. Sie können auf allen diesen Papiersorten schreiben. Für das bestmögliche Ergebnis empfehlen wir aber das unbeschichtete Naturpapier.
Eine gut designte Postkarte kann in den unterschiedlichsten Situationen eingesetzt werden. Sie können die Karten zum Beispiel als Beilage in Einkaufstaschen, als Gutschein oder beim Verteilen auf der Straße ausgeben.
Es gibt einige Details, die Sie beim Design nicht aus den Augen verlieren sollten.
- Weniger ist mehr. Vergessen Sie nicht, dass Postkarten nicht allzu groß sind. Zu viele komplizierte Informationen können die Leser:innen verwirren. Überlegen Sie sich, was die allerwichtigsten Eckpunkte sind, die Ihre potenzielle Kundschaft kennen sollte. Konzentrieren Sie sich dann auf diese Angaben. Denken Sie auch an eine direkte Aufforderung zur Handlung. Geben Sie dazu Ihre Webadresse, Telefonnummer oder Anschrift an. So können Interessierte Sie ganz einfach kontaktieren, um mehr zu erfahren.
- Heben Sie sich mit einer Postkarte mit Foto oder Logo ab. Ihre Postkarte wird höchstwahrscheinlich nicht das einzige Werbemittel sein, das man im Briefkasten oder auf einer Pinnwand findet. Sie müssen also um die Aufmerksamkeit der Kundschaft werben. Gewagte Farben, hochwertige Bilder oder ein Logo können den Unterschied ausmachen.
- Kreieren Sie einen einheitlichen Look. Verwenden Sie Ihre Schriftart, Ihr Logo und Ihre Farben, um ein einheitliches Erscheinungsbild für Ihre Postkarten mit Foto, Bilder und andere Druckerei-Produkte zu erschaffen. Mit einem einheitlichen Design können Sie ganz einfach eine professionelle Marke kreieren, die überall wiedererkannt wird.