Erste Schritte mit Kalendern
Unser neues Studio bietet eine Vielzahl von Optionen zum Erstellen eines personalisierten Kalenders.
Tipp: Wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, bevor Sie mit dem Gestalten beginnen, können Sie sicherstellen, dass keine Änderungen verloren gehen.
Auswahl eines Startdatums
Klicken Sie auf das Ereignissymbol, um die Option zur Anpassung des Startdatums aufzurufen. Sobald ein neues Startdatum ausgewählt wird, aktualisiert sich der Kalender und zeigt die 12 Monate an, die danach folgen. Mit dieser Option können dem Kalender außerdem benutzerdefinierte Ereignisse hinzugefügt werden. Klicken Sie hier, um mehr über das Hinzufügen von Ereignissen zu erfahren. |
Hinzufügen von Bildern
Wählen Sie in der linken Symbolleiste Fotos und dann Fotos hochladen. Sie haben dann die Möglichkeit, mehrere Fotos von Ihrem Gerät hinzuzufügen. HINWEIS: Bilder, die Sie bereits auf Ihr Konto hochgeladen haben, werden in diesem Studio nicht angezeigt. |
|
Sobald mehrere Bilder ausgewählt sind, erscheint eine Statusleiste mit Angaben zur Anzahl der hochgeladenen Bilder und zur geschätzten verbleibenden Zeit für den gesamten Upload. | |
Bilder können aus dem Fotobereich auf die gewünschten Seiten gezogen werden. Unser Studio optimiert automatisch alle dem Kalender hinzugefügten Fotos, aber dies kann durch Auswahl der entsprechenden Option in der Symbolleiste deaktiviert werden. |
|
Wenn Sie auf dieses Kebab-Symbol klicken, werden zusätzliche Optionen für das ausgewählte Foto angezeigt. |
|
Bei Fotos mit niedriger Auflösung wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass sie gedruckt möglicherweise unscharf erscheinen. Wird dieses Foto nicht aus dem Kalender entfernt, erscheint beim Hinzufügen des Kalenders zum Warenkorb eine weitere Benachrichtigung. | |
In der Symbolleiste gibt es eine Option zum Einfügen weiterer Foto-Platzhalter in den Kalender. Sobald ein Bild zu diesem Platzhalter hinzugefügt wird, wird automatisch ein Layout ausgewählt. HINWEIS: Bei einigen Vorlagen haben Sie die Möglichkeit, ein zufälliges Layout anzuwenden, sobald sich mehrere Bilder auf einer Seite befinden. |
Foto-Optionen
Wenn Sie auf ein Foto klicken, nachdem es zu einer Seite hinzugefügt wurde, erscheinen verschiedene Bearbeitungsoptionen. Mit diesen Optionen kann ein Bild entfernt, gespiegelt, gedreht und skaliert werden. Klicken Sie hier, um mehr über die Skalierung von Bildern zu erfahren. |
Hinzufügen von Text
Mit der Option „Einfügen“ in der Symbolleiste können Sie einer Seite Textfelder hinzufügen. Der hinzugefügte Text kann als Beschriftung für hinzugefügte Fotos oder als eigenständiger Text auf der Seite verwendet werden. |
Speichern von Kalenderdesigns
Um sicherzustellen, dass keine Änderungen verloren geht, werden Sie in regelmäßigen Abständen aufgefordert, Ihren Fortschritt zu speichern. HINWEIS: Wenn Sie auf die Option "Nicht erinnern" klicken, wird diese Benachrichtigung ausgeschaltet. |
|
Um Ihre Arbeit manuell zu speichern, gibt es oben links in der Symbolleiste eine Speicheroption. Bei der ersten Speicherung haben Sie die Möglichkeit, den Namen des Kalenders anzupassen. | |
Wenn Sie mehrere Versionen erstellen oder Ihre aktuelle Arbeit nicht überschreiben möchten, können Sie die Option Speichern unter wählen. So können Sie eine neue Kopie Ihrer Arbeit mit einem neuen Namen erstellen. |
Bestellung abschließen
Wenn Sie auf die Option zum Hinzufügen des Kalender zum Warenkorb klicken, wird eine Bildprüfung durchgeführt. Nach Abschluss wird gegebenenfalls. eine Meldung angezeigt, dass Fotos unscharf erscheinen. Sie können wählen, ob Sie die markierten Fotos anpassen oder dennoch fortfahren möchten. Während des Bestellvorgangs haben Sie die Möglichkeit, Ihre gewünschte Papiersorte auszuwählen. |